Revisions-Adipositaschirurgie

Während bariatrische Chirurgie oft zu einem signifikanten und dauerhaften Gewichtsverlust führt, können bei manchen Patienten Komplikationen auftreten oder die gewünschten Ergebnisse nicht erreicht werden. In solchen Fällen bietet eine Revisions-bariatrische Chirurgie die Möglichkeit, diese Probleme anzugehen und den Weg zur Gewichtsabnahme neu zu beschreiten. Dieser komplexe Eingriff muss sorgfältig überlegt werden und sollte von erfahrenen Chirurgen in gut ausgestatteten Einrichtungen wie dem Uncalı-Krankenhaus in Antalya, Türkei, durchgeführt werden.

Was ist eine revisionäre bariatrische Chirurgie?

Die Revisionsoperation ist ein sekundärer Eingriff, der durchgeführt wird, wenn die erste bariatrische Operation (wie Magenbypass, Schlauchmagen oder verstellbare Magenbandung) nicht die erwarteten Ergebnisse erbracht hat oder zu Komplikationen geführt hat. Das Ziel dieser Operation ist es, entweder Probleme aus dem ersten Eingriff zu beheben oder die ursprüngliche Gewichtsabnahmestrategie zu ändern, um die Ergebnisse zu verbessern. Häufige Gründe für die Notwendigkeit einer Revisionsoperation sind unzureichender Gewichtsverlust, Gewichtszunahme, Komplikationen wie saurer Reflux oder anatomische Probleme wie eine Vergrößerung des Magenbeutels.

Die Revisions-Adipositaschirurgie ist komplexer als primäre Adipositaschirurgie, da sie eine Operation an einem veränderten Verdauungssystem beinhaltet. Daher sind ein hochqualifiziertes Operationsteam und eine umfassende Beurteilung der Situation des Patienten erforderlich, um den am besten geeigneten Revisionsansatz zu bestimmen.

Für wen ist die bariatrische Revisionschirurgie geeignet?

Die Revisionsoperation ist für Patienten geeignet, die sich zuvor einem bariatrischen Eingriff unterzogen haben, aber nicht den gewünschten Gewichtsverlust erreicht haben oder Komplikationen aufgetreten sind. Die häufigsten Kandidaten für eine Revisionsoperation sind:

  1. Unzureichender Gewichtsverlust oder erneute Gewichtszunahme: Manche Patienten verlieren nach der ersten Operation möglicherweise nicht so viel Gewicht wie erwartet oder nehmen mit der Zeit aufgrund von Faktoren wie der Dehnung des Magenbeutels oder der Erweiterung der Darmverbindungen wieder zu.
  2. Komplikationen der ursprünglichen Operation: Patienten, bei denen Komplikationen wie anhaltender Säurereflux, Geschwüre oder Nährstoffmängel auftreten, können von einer erneuten Operation zur Behebung dieser Probleme profitieren.
  3. Mechanische oder anatomische Probleme: Mit der Zeit können Probleme wie eine Vergrößerung des Magenbeutels oder ein Verrutschen des Magenbandes auftreten, die einen chirurgischen Eingriff zur Wiederherstellung der ordnungsgemäßen Funktion erfordern.

Es ist wichtig, dass sich Patienten einer gründlichen Untersuchung unterziehen, bevor sie eine Revisionsoperation in Betracht ziehen. Im Uncalı-Krankenhaus führt unser Expertenteam eine umfassende Untersuchung durch, einschließlich einer Überprüfung der Krankengeschichte, diagnostischer Bildgebung und Bluttests, um die Grundursache des Problems zu ermitteln und einen maßgeschneiderten Revisionsplan zu entwickeln.

Wie wird eine revisionäre bariatrische Operation durchgeführt?

Die spezifische Methode, die bei der Revisions-Adipositaschirurgie verwendet wird, hängt vom ursprünglichen Eingriff des Patienten, den aufgetretenen Komplikationen oder Misserfolgen und seinem aktuellen Gesundheitszustand ab. Einige gängige Arten von Revisionsoperationen sind:

  1. Magenband zu Schlauchmagen oder Bypass: Bei Patienten, die anfangs ein Magenband hatten, können Probleme wie Bandrutschen, Erosion oder unzureichende Gewichtsabnahme auftreten. In solchen Fällen kann das Band entfernt und ein Schlauchmagen oder Bypass eingesetzt werden, um die Gewichtsabnahme zu verbessern.
  2. Von der Schlauchmagenoperation zum Magenbypass: Bei manchen Patienten kann es nach einer Schlauchmagenoperation zu saurem Reflux oder unzureichender Gewichtsabnahme kommen. Ein Magenbypass kann diese Probleme beheben, indem die Magengröße weiter verkleinert und der Verdauungsprozess so verändert wird, dass die Kalorienaufnahme begrenzt wird.
  3. Magenbypass-Revision: Patienten, die sich einem Magenbypass unterzogen haben, aber aufgrund der Dehnung des Magenbeutels wieder an Gewicht zugenommen haben, können von einer Revision profitieren. Dabei kann die Größe des Magenbeutels erneut verkleinert oder die Verbindung zwischen Magen und Dünndarm verändert werden.
  4. Endoskopische Verfahren: In bestimmten Fällen kann ein endoskopischer Ansatz verwendet werden, um die Verbindung zwischen Magen und Darm zu straffen oder die Größe des Magenbeutels zu verringern. Diese minimalinvasive Technik kann für manche Patienten eine weniger komplexe Lösung darstellen.

Revisionsoperationen werden normalerweise laparoskopisch durchgeführt. Dabei werden kleine Schnitte gemacht und spezielle Instrumente verwendet, um die Narbenbildung zu minimieren und die Genesungszeit zu verkürzen. Der Eingriff kann länger dauern als die ursprüngliche Operation und dauert normalerweise 2 bis 4 Stunden, da die Operation an bereits veränderter Anatomie kompliziert ist.

Vorbereitungen vor der Operation

Vor einer Revisionsoperation müssen sich die Patienten einer umfassenden Untersuchung unterziehen, um die Gründe für das Versagen oder die Komplikationen der ursprünglichen Operation zu verstehen. Diese Untersuchung umfasst:

  • Überprüfung der Krankengeschichte: Eine detaillierte Überprüfung der Krankengeschichte des Patienten, früherer bariatrischer Eingriffe und des postoperativen Verlaufs.
  • Bildgebende Diagnostik: Untersuchungen wie eine Endoskopie des oberen Gastrointestinaltrakts (GI), Röntgenaufnahmen oder CT-Scans helfen bei der Beurteilung des aktuellen Zustands von Magen und Darm sowie bei der Beurteilung chirurgischer Veränderungen.
  • Ernährungs- und psychologische Beurteilungen: Da eine Revisionsoperation eine Änderung des Lebensstils erfordert, ist eine gründliche Beurteilung der Ernährungsgewohnheiten und der psychologischen Bereitschaft unerlässlich.

Den Patienten wird außerdem empfohlen, vor der Operation einen speziellen Ernährungsplan einzuhalten, häufig eine kalorienarme, proteinreiche Diät, um die Lebergröße zu reduzieren und das Operationsrisiko zu senken. Unser medizinisches Team im Uncalı-Krankenhaus bietet eine individuelle Beratung, um die Patienten auf die Revision vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie in optimalem Zustand für die Operation sind.

Pflege und Erholung nach der Operation

Nach einer Revisionsoperation ist der Genesungsprozess ähnlich wie bei der ersten bariatrischen Operation, kann aber aufgrund der Komplexität der Revision mehr Aufmerksamkeit erfordern. Die Patienten werden nach der Operation normalerweise 2 bis 4 Tage lang im Krankenhaus überwacht, um sicherzustellen, dass keine unmittelbaren Komplikationen auftreten.

Die postoperative Betreuung umfasst:

  • Ernährungsumstellung: Die Patienten beginnen mit flüssiger Nahrung, bevor sie allmählich auf pürierte Nahrung, weiche Nahrung und schließlich feste Nahrung umsteigen. Unsere Ernährungsberater arbeiten eng mit den Patienten zusammen, um einen Ernährungsplan zu entwickeln, der auf ihr neues Verdauungssystem zugeschnitten ist.
  • Änderungen des Lebensstils: Regelmäßige körperliche Aktivität, bewusste Ernährung und kontinuierliche Unterstützung durch medizinisches Fachpersonal sind der Schlüssel zum erfolgreichen Abnehmen und zum langfristigen Halten des Gewichts.
  • Nachsorgetermine: Regelmäßige Kontrolluntersuchungen durch das Adipositas-Team sind unerlässlich, um den Fortschritt, den Ernährungszustand und den allgemeinen Gesundheitszustand zu überwachen. Diese kontinuierliche Unterstützung hilft dabei, alle Bedenken auszuräumen und notwendige Anpassungen am Lebensstil des Patienten vorzunehmen.

Preis für Revisions-Adipositaschirurgie in der Türkei

Einer der Vorteile einer Revisionsoperation in der Türkei ist die Erschwinglichkeit. Die Kosten für eine Revisionsoperation in der Türkei sind deutlich niedriger als in vielen westlichen Ländern, ohne dass die Qualität der Behandlung beeinträchtigt wird. Da Revisionseingriffe jedoch komplexer sind als die ursprüngliche Operation, können sie teurer sein als primäre bariatrische Operationen.

Im Uncalı Hospital in Antalya bieten wir wettbewerbsfähige Preise mit einem umfassenden Paket, das präoperative Untersuchungen, die Operation selbst, den Krankenhausaufenthalt und die postoperative Versorgung umfasst. Während Ihrer ersten Beratung erstellt Ihnen unser Team eine detaillierte Aufschlüsselung der Kosten basierend auf Ihrem individuellen Fall und dem erforderlichen Revisionsverfahren.

Warum sollten Sie sich für eine Revisions-Adipositas-Chirurgie für das Uncalı Hospital entscheiden?

Aufgrund der Komplexität des Eingriffs ist die Wahl des richtigen Krankenhauses für eine bariatrische Revisionsoperation von entscheidender Bedeutung. Im Uncalı-Krankenhaus in Antalya bieten wir:

  • Erfahrene Chirurgen: Unsere Chirurgen verfügen über umfassende Erfahrung in der Durchführung von bariatrischen Revisionsoperationen und stellen sicher, dass die Patienten die bestmögliche Versorgung erhalten.
  • Umfassende Betreuung: Von der ersten Untersuchung bis zur Nachsorge nach der Operation unterstützt unser interdisziplinäres Team die Patienten bei jedem Schritt ihres Weges zur Gewichtsabnahme.
  • Moderne Einrichtungen: Wir verwenden hochmoderne Technologie und minimalinvasive Techniken, um die besten Ergebnisse bei minimaler Erholungszeit zu gewährleisten.

Machen Sie den nächsten Schritt in Richtung eines gesünderen Lebens

Eine Revisions-Adipositaschirurgie bietet Patienten eine zweite Chance, ihre Gewichtsabnahme- und Gesundheitsziele zu erreichen. Im Uncalı Hospital ist unser erfahrenes Team bestrebt, Ihnen dabei zu helfen, die effektivste Lösung zu finden, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Beratungstermin zu vereinbaren und den ersten Schritt in ein gesünderes, erfüllteres Leben zu machen.

Unsere Ärzte

OP. DR. MURAT KAĞAN BİLGE
OP. DR. MURAT KAĞAN BİLGE

Facharzt für Allgemeinchirurgie

OP. DR. NECATİ KAHYA
OP. DR. NECATİ KAHYA

Facharzt für Allgemeinchirurgie

4.8/5 Durchschnittliche Bewertung

Häufig gestellte Fragen

Sie benötigen möglicherweise eine erneute bariatrische Operation , wenn Sie nicht den gewünschten Gewichtsverlust erreicht haben oder nach der ersten Operation Komplikationen wie Säurereflux oder Ernährungsmängel aufgetreten sind. Sie zielt darauf ab , diese Probleme zu beheben und Ihnen zu helfen wieder auf den richtigen Weg zu kommen , um Ihr Gewicht zu reduzieren.

Ja, Revisionsoperationen sind im Allgemeinen komplexer und bergen ein höheres Risiko für Komplikationen verbunden , da ein verändertes Verdauungssystem operiert werden muss. Mit einem erfahrenen Operationsteam, wie dem des Uncalı Hospital, können die Risiken wirksam gemanagt werden.

Die Genesungszeit bei einer erneuten Operation kann etwas länger sein als bei der ersten Operation, Die meisten Patienten benötigen 3 bis 4 Wochen , um zu ihren normalen Aktivitäten zurückzukehren. Die Einhaltung der Ernährungsrichtlinien nach der Operation und die Nachsorge sind entscheidend für eine reibungslose Genesung.

Die Kostenübernahme für revidierte bariatrische Eingriffe variiert je nach Ihrem Versicherungstarif und den Gründen für die Revision. Wenden Sie sich am besten an Ihren Versicherungsanbieter und dem Finanzteam des Krankenhauses , um Ihre Möglichkeiten zu verstehen.

Buchen Sie jetzt einen Termin!

Sie können uns jederzeit kontaktieren, wenn Sie Fragen/Bedenken haben.

Send us a message

Send your message any time you want.